Datenschutzerklärung für Hell's Kitchen Design
1. Einleitung
Wir, Hell's Kitchen Design, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hell's Kitchen Design
Inhaber: Nico Mauz
Neckarstrasse 14
72160 Horb
Deutschland
Telefon: 017694939460
E-Mail: info@hells-kitchen-design.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und IP-Adresse.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
Unsere Website besuchen und deren Funktionen nutzen,
Mit uns über das Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten,
Eine Bestellung oder Anfrage bei uns aufgeben.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Anfragen und Bestellungen,
Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung oder Anfragen,
Verbesserung unseres Angebots und unserer Website,
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei der Nutzung eines Kontaktformulars oder beim Newsletter-Abonnement.
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, z. B. steuerliche Dokumentationspflichten.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Fällen:
Dienstleister: Wir setzen externe Dienstleister ein, die uns bei der Abwicklung von Bestellungen oder beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese Dienstleister sind in Bezug auf den Datenschutz verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen ihrer Dienstleistungen verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen: Sollten wir gesetzlich dazu verpflichtet sein, geben wir Ihre Daten an Behörden oder andere Dritte weiter.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sobald der Zweck entfällt oder die gesetzliche Aufbewahrungspflicht endet, werden Ihre Daten gelöscht.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie die Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht, und die Verarbeitung wird dann eingestellt, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung.
Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dabei berücksichtigen wir den aktuellen Stand der Technik und die Risiken der Datenverarbeitung.
10. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder die Nutzung ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wir setzen auch Analyse-Tools wie Google Analytics ein, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie Google Analytics deaktivieren, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen, um stets über die aktuellen Datenschutzbestimmungen informiert zu sein.
12. Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Hell's Kitchen Design
E-Mail: info@hells-kitchen-design.de
Telefon: 017694939460
Stand: Februar 2025